Bald ist 1. Mai. Leider können wir unsere traditionsreiche Maidult nicht im Gehörlosenzentrum feiern.
Daher haben wir uns
etwas besonderes für Sie ausgedacht!
Wir feiern gemeinsam die Maidult online.
Roswitha Zott erzählt über die Tradition des Maifestes.
Wir zeigen online wie man einen Obazda zubereitet.
Beim Bayerischen Quiz können Sie Ihr „Fachwissen“ testen lassen!
Für alle, die keine Deutsche Gebärdensprache können, wird alles in Lautsprache übersetzt.
Bei Interesse einfach per E-Mail an anmeldung [ät] gmu.de schreiben.
Wir nehmen Abschied von Johanna Weber
* 01. März 1950
† 12. April 2021
„Wir gehen wie wir kamen Mit nichts als uns allein. Die Welt – das sind nur Namen Ein Wunder bleibt das Sein.“
Mit großer Trauer haben wir erfahren, dass unsere langjährige Mitarbeiterin, ehemaliges Vorstandsmitglied, Mitstreiterin und Ehrenmitglied Johanna Weber von uns gegangen ist.
Johanna war 1986 – 1990 Vorstandsmitglied mit Schwerpunkt Selbsthilfegruppen und von 1991 bis 1995 1. Vorsitzende des Gehörlosenverbandes München und Umland e.V.
Sie war ein Mitglied des Gehörlosenverbands München und Umland e.V. der ersten Stunde und setzte sich unermüdlich für Kultur und Sprache gehörloser Menschen ein. Sie gab DGS Kurse in vielen Einrichtungen.
Dank ihrer einzigartigen Poesie in Gebärdensprache war sie in ganz Deutschland bekannt gewesen. Sie gewann die goldene Hand – den ersten Preis – beim 1. Gebärdensprachfestival in Berlin und beim 2. Gebärdensprachfestival den 3. Preis.
Unvergessen blieben ihre Gebärdensprachlieder über die Entwicklung der Gehörlosenkultur beim DEGETH 1999 in der Reithalle.
2003 wurde sie vom GMU mit dem Ehrenamtliches Engagement geehrt.
Als ehemalige Mitarbeiterin werden wir sie sehr vermissen.
Unsere Gedanken sind bei allen Freunden und ihrer Familie!
Der Vorstand und die Geschäftsleitung des Gehörlosenverbandes München und Umland e.V.
Wir haben mit dem Gesundheitsreferat gesprochen.
Wir haben gesagt, besser Impfung mit Biontech oder anderem Impfstoff und nicht mit Vaxzevria (AstraZeneca).
Das Gesundheitsreferat hat zugestimmt, den Impftermin mit Biontech oder anderem Impfstoff – nicht mit AstraZeneca – zu machen.
Dieser Termin ist vorläufig für gehörlose Personen über 70 Jahre, die in München wohnen.
Dieser Termin ist auch für gehörlose Personen mit Priorisierung Stufe 2 möglich.
Neuer Frist der Anmeldung – bis 19.04.2021 noch möglich!
Für die Stadt München:
Wir haben mit dem Impfzentrum von der Landeshauptstadt München gesprochen.
Das Impfzentrum von München hat uns ein Impf-Termin gegeben.
Dieser Termin ist vorläufig für gehörlose Personen über 80 Jahre, die in München wohnen.
Dieser Termin ist auch für gehörlose Personen mit schwerer Erkrankung möglich, die in München wohnen.
Wir werden auch einen weiteren Termin für Personen über 70 Jahre in München organisieren. Wenn ihr einen Impftermin im Gehörlosenzentrum haben möchtet, meldet euch bei uns an (auch Gehörlose über 70 Jahre) – Neuer Frist der Anmeldung – bis 19.04.2021 noch möglich!
Für den Landkreis München:
Wir haben mit dem Impfzentrum vom Landkreis gesprochen.
Das Impfzentrum vom Landkreis wird mit uns einen Sammel-Impftermin mit Gebärdensprachdolmetscher organisieren.
Der Impftermin ist voraussichtlich Anfang Mai.
Dieser Termin ist nur für gehörlose Personen über 70 Jahre, die im Landkreis von München wohnen.