Sanierung
Das Gehörlosenzentrum muss saniert werden:
- Dach des Saals (2024 fertiggestellt)
- Dach vom Hauptgebäude (Plan 2025 / 2026)
- Parkplatz (Plan 2025 / 2026)
Blick von oben: Die Aufnahmen zeigen das teilweise erneuerte Dach.

2023 – 2024 wurde das Saal-Dach saniert.
Das Dach vom Hauptgebäude muss noch saniert werden.
Unten sehen Sie den Fotobericht zur fertig gestellten Sanierung des Saal-Daches,
und weitere Informationen sowie Fotos für die weitere Sanierung des Daches vom Hauptgebäude und des Parkplatzes
2023 – 2024
Sanierung des Saal-Daches
Dank Zuschüssen und Spenden konnten wir das Dach vom Saal sanieren lassen. Im Juni begannen die Reparaturarbeiten, die über 2 Monate angedauert haben. Nun freuen wir uns, dass es wieder dicht ist und konnten endlich die provisorisch aufgehängte Folie und Eimer wieder abhängen.
So wurde das Dach vom Saal repariert im Zeitraum von Juni – Oktober 2024



Das fertig gestellte Dach des Saals

Sanierung des Daches vom Hauptgebäude
Nach der erfolgreichen Sanierung des Saaldaches wurde vom Architekt festgestellt, dass die Flachdächer im Hauptgebäude, einschließlich des Treppenhauses beschädigt sind und es bereits Schimmelgefahr besteht. Diese müssen ebenfalls komplett und sehr bald saniert werden aufgrund der Schimmelbildung und marodem Holzkonstruktion.Bei der Sanierung des Saaldaches wurde dann festgestellt, dass das Dach des Hauptgebäude marode ist und einer dringenden Sanierung bedarf.
Rechts sehen Sie einen Ausschnitt des Daches vom Hauptgebäude.
Dafür werden ca. 400.620,00 € veranschlagt.

Sanierung des Parkplatzes
Der Parkplatz muss auch saniert werden.
Denn es ist immer Hochwasser auf dem Parkplatz nach einem Regen, bzw. ist der Parkplatz nicht barrierefrei. Der Parkplatz gehört zum Gebäude (Gehörlosenzentrum). Er besteht aus Kiesboden, wodurch immer mehr Löcher entstehen. Aufgrund der zunehmend schlimmer werdenden Unwetter wurde der Parkplatz immer stärker beschädigt. Zusätzlich kommt es während Unwettern regelmäßig zu Hochwasser auf dem Parkplatz.
Dies erschwert insbesondere Seniorinnen, Senioren und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen das Begehen des Parkplatzes.



Da es bisher keine Entwässerung gibt, soll als erster Schritt eine funktionierende Entwässerungsanlage eingebaut werden. Mittelfristig ist dann eine Neugestaltung der Oberfläche mit Pflasterung und damit auch besserer Nutzung für Behinderte geplant.
Dafür werden ca. 193.968,02 € veranschlagt.
Kostenaufstellung der Sanierung des Saal-Daches
Bau und Sanierung am Saal-Dach
Blitzschutz, Regenrinnen, nötige Arbeiten
Baunebenkosten
Gesamtkosten für Saal-Dach
137.911,66 €
4.438,89 €
21.433,92 €
163.784,47 €
Wir danken den Zuschussgebern (Bay. Landtag, Bezirk Oberbayern, Landeshauptstadt München, Bezirksausschuss 13 der Landeshauptstadt München) und den Spender*innen.
Kalkulationsplan der Sanierung des Hauptgebäude-Daches
Bau und Sanierung
Baunebenkosten
Gesamtkosten für Dach des Hauptgebäude
333.850,00 €
66.770,00 €
400.620,00 €
Kalkulationsplan der Sanierung des Parkplatzes
Entwässerungsanlage, Gutachten, Anträge
Neugestaltung der Oberfläche mit Pflasterung
Baunebenkosten
Gesamtkosten für den Parkplatz
63.948,02 €
108.350,00 €
21.670,00 €
193.968,02