7. September 2023
von Telekommunikationsservice
Keine Kommentare

KOFO „Die Kelten“ am 22.09.23 mit Elisabeth Kaufmann

Es ist wieder soweit!

Das nächste KoFo findet am 22. September 2023 um 17 Uhr im Saal des Gehörlosenzentrums statt.

Thema: „Die Kelten“

Acht Jahrhunderte lang herrschten die Kelten über weite Teile Europas.
Sie gelten als todesmutige Krieger, die nackt ins Gefecht zogen. Diese Kämpfer jagten dem römischen Heer so viel Angst ein.

Warum, darüber wird Elisabeth Kaufmann in ihrem Vortrag berichten.

Anmeldung bitte bis 14. September an: anmeldung [ät] gmu.de

4. September 2023
von Cornelia von Pappenheim
Keine Kommentare

Benefizkonzert für das Projekt DeafPal

 

Mit dem Benefizkonzert möchten wir alle zusammen vor allem das Projekt DeafPal unterstützen, um einen „Kommunikationskoffer“ zusammenstellen zu können. Er enthält neben Informationen und klassischen Hilfsmitteln (Schreib- und Zeigetafeln) vor allem elektronische Kommunikationshilfen, die für den Einsatz im medizinischen Bereich tauglich sind. Die Entwicklung von Software, APP, Geräte und Wartung beläuft sich auf etwa € 130.000.

Durch Ihre Unterstützung könnten wir jedoch dem Ziel näherkommen, eine geeignete, rasch einsetzbare Hilfe für unsere schwersthörigen und gehörlosen Patient*inn*en in München und Region zur Verfügung zu stellen.

Mehr Informationen zum Projekt DeafPal finden Sie hier: https://deafpal.org

 

 

 

Benefizkonzert zu Gunsten von
DeafPal – Kommunikation mit Gehörlosen in der Palliativmedizin

Wann?         Montag, den 25.09.2023, 19.00 Uhr

Wer?           Raphaela Gromes (Cello), Julian Riem (Piano)

Wo?            Rathausprunksaal (Rathaus Landshut, Altstadt 315, 84028 Landshut)

Das Konzert dauert ca. 70 Minuten. Es gibt keine Pause.

Karten können bezogen werden über:

  • Bücher Pustet (Altstadt 28, Landshut; € 40)
  • Abendkasse (Rathausvoyer; € 40)
  • Online: margita.munz@t-online.de (€ 42)

Direktspenden sind auch möglich.
Bei der Spende bitte Zweck: DeafPal angeben.
Wir

Spendenquittungen
Unsere Organisation ist in Deutschland von den Finanzbehörden als gemeinnützig anerkannt.
Gerne stellen wir eine Spendenbescheinigung aus.
Zur Zusendung benötigen wir Ihre vollständige Anschrift.
Schreiben Sie uns eine E_Mail an office [ät] gmu.de, wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen.

16. August 2023
von Cornelia von Pappenheim
Keine Kommentare

Seniorenclub / Vortrag am 22. August 2023 „Sturzprophylaxe“

 

Der Seniorenclub bietet einen Vortrag zur Sturzprophylaxe (bedeutet Sturz-Vorsorge) an.
Eine Checkliste zum Sturzrisiko kann helfen!

Wann: Dienstag, den 22. August 2023
Einlass: um 12:30 Uhr
Beginn: um 13:30 Uhr
Ort: Gehörlosenzentrum, Lohengrinstr. 11, 81925 München

Liebe Senior*innen,
Fr. Röbisch vom Malteser wird über das Thema referieren.
Es sind Gebärdensprachdolmetscher*innen vor Ort.

Es wird bestimmt interessant,
wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Die Teamleitung des Seniorenclubs

11. August 2023
von Cornelia von Pappenheim
Keine Kommentare

Bildungstreffen für die ukrainischen Geflüchteten

Am 4. und 5. August 2023 war das zweite Bildungstreffen für die tauben Geflüchtete aus Ukraine bei uns im Gehörlosenzentrum, was der Förderverein der Gehörlosen/Hörbehinderten e.V. (BRD)  organisiert hat.
Das erste Bildungstreffen fand bereits in Berlin mit grossem Erfolg statt.

Beim zweiten Bildungstreffen waren über 100 taube Geflüchtete aus Ukraine anwesend.
Themen wie Gewaltprävention und angemessenes Sozialverhalten in verschiedenen Lebens-Bereichen in Deutschland, Steuererklärung, Beruf und Ausbildung in Deutschland, Asylrecht bis Zivilrecht wurden erklärt.
Auch stellte sich der Förderverein der Gehörlosen/ Hörbehinderten e.V. (BRD) mit dem Projekt Deafrefugees und Koordinierungsstelle UKR und deren Aufgabenbereiche und Ziele bei einer Austauschrunde vor.

Zum Schluss gab es ein schönes Beisammensein mit einem Grillnachmittag.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Übersetzung erfolgte durch Nataliia Zborovska und Veronika Krylova

 

 

 

 

Освітня конференція для українських біженців

4 та 5 серпня 2023 року в нашому центрі для глухих відбулася друга освітня конференція для глухих біженців з України, організована Асоціацією друзів глухих/слабочуючих (ФРН) .
Перший навчальний захід успішно відбувся в Берліні. Тому, виникла нагода організувати в Баварії.
Понад 100 глухих біженців з України відвідали другу конференцію в Мюнхені.
На заході були висвітлені такі теми, як запобігання насильству та відповідна соціальна поведінка в різних сферах життя в Німеччині, податкові декларації, робота та навчання в Німеччині, правові засади шукачів притулку та цивільне право.
Friends of the Deaf/Hearing Impaired eV (ФРН) також представили проект Dearefugees та координаційний центр UKR та їхні сфери відповідальності та цілі під час обміну досвідом життя.
Наприкінці заходу відбулася дружнє спілкування із післяобіднім барбекю.