Sommerdult mit Vortrag über Rumänien, am 25. Juli 2025
Am Freitag, 25. Juli fand unsere Sommerdult statt. Wir hatten die Tage davor Angst, dass die Veranstaltung ins Wasser fallen würde, im wahrsten Sinne. Es hatte nämlich in der Woche nur geregnet. Aber zum Glück hat der Wettergott es gut mit uns gemeint und sich mit dem Regen zurückgehalten. Es hat zwar ein paar Mal geregnet, aber dank der Schirme, die GL-S aufgestellt hat, blieben alle Gäste trocken.
Gegen 13 Uhr kamen die ersten Gäste und es dauerte nicht lange, dann war der Innenhof gut gefüllt. Unter den Gästen waren viele Senior*innen, aber auch Familien mit kleinen Kindern und Taube Geflüchtete aus der Ukraine.
Um 14 Uhr startete das Kinderprogramm mit Bastelangeboten und Seifenblasen, von denen die Kinder wie magisch angezogen wurden. Es hab unterschiedliche Stäbe und Bänder und die Kinder haben versucht möglichst große Blasen zu machen. Die Kinder wurden dabei von zwei erfahrenen Kinderbetreuer*innen angeleitet. Auch die Erwachsenen haben es versucht und hatten sichtlich Spaß dabei.

Zusätzlich konnten die Kinder die VR-Brillen ausprobieren, hier waren sie ganz erstaunt, in welche Welten sie abtauchen konnten.



Für das leibliche Wohl sorgte die IGJ mit leckeren Rumänischen Spezialitäten vom Grill, der GSV München mit Cocktailkreationen und Gestus mit einer großen Auswahl an Kuchen.

Das Highlight der Sommerdult war aber der Vortrag über Rumänien von Ramona Bota. Sie berichtete über die bewegte Geschichte ihres Landes und gab viele Reisetipps.


Besonders spannend war die Geschichte von Vlad dem Pfähler (Dracula) und die Situation der Tauben Community in Rumänien. Bei der Vorstellung des typischen Essens in Rumänien lief sicher allen das Wasser im Mund zusammen.



Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Unter den Zuschauer*innen waren auch viele Taube aus Rumänien. Sie erzählten im Anschluss an den Vortrag von ihren eigenen Erlebnissen, besonders während der Herrschaft von Nicolae Ceaușescu. Der Vortrag wurde für hörende Personen von Deutscher Gebärdensprache in Lautsprache übersetzt und zusätzlich in Ukrainische Gebärdensprache, damit alle Gäste barrierefrei teilhaben konnten.

Die Stimmung bei der Sommerdult war trotz des wechselhaften Wetters wirklich wunderbar!
Wir danken allen Helfer*innen für die tatkräftige Unterstützung und dem BA-13 für den großzügigen Zuschuss, ohne den wir die Veranstaltung nicht in hätten durchführen können.