Pressemitteilung 2025-03 / Internationaler Tag der Gebärdensprachen

Wenn Sie klicken um das YouTube-Video abzuspielen, werden möglicherweise Daten zu Drittfirmen bzw. zu Firmen in Drittländern außerhalb der EU übertragen.


Zur Datenschutzerklärung

[Bildbeschreibung: eine Person mit Brille ist zu sehen, die eine Gebärde mit den Händen macht. Um die Person ist eine türkisfarbene Kontur gezogen.
Der Hintergrund ist dunkel-türkis mit einem stilisierten Symbol von zwei Händen (ebenfalls in Türkis, etwas heller).Darunter folgt ein breiterer Balken mit Text in weißer Schrift: Pressemitteilung 2025-03 – Internationaler Tag der Gebärdensprachen. Ramona Bota von der Gebärdensprachschule gebärdet zum Internationalen Tag der Gebärdensprachen.]

Text zum Video mit DGS und Ton:
Heute ist ein besonderer Tag – der Internationale Tag der Gebärdensprachen!
Weltweit gibt es mehr als 300 verschiedene Gebärdensprachen.

Gebärdensprache ist die Muttersprache tauber Menschen – eine vollwertige Sprache mit eigener Grammatik.

Sie bedeutet Kultur, Gesellschaft und Geschichte für taube Menschen.
Sie stärkt die Identität tauber Menschen und gibt ihnen den Zugang zur Selbstbestimmung, sowie ihren Rechten auf Teilhabe in verschiedenen Bereichen, zum Beispiel im sozialen Leben,in der Gesellschaft, der Politik und der Bildung.

Deshalb feiern wir heute diesen besonderen Tag und zeigen unsere Solidarität.
Gerne kann es weiter geteilt werden 🙂 .

Zurück zur Übersicht