Zum 85. Geburtstag von Albert Fischer „Fise“

Heute, am 13. Oktober wäre der taube Künstler Albert Fischer 85 Jahre alt geworden.
Unter dem Künstlernamen Fise schuf er eine eigene Welt der Malerei – die sogenannte „Fise-
Art“. Mit unverwechselbaren Farben und Formen machte er seine Bilder sofort erkennbar.
Die Figur „Fise“ wurde zum Herzstück seiner Kunst und zeigt seine Fantasie und Kreativität.
Seine Werke wurden in ganz Deutschland ausgestellt und sind bis heute eindrucksvoll und
unvergesssen.
Albert Fischer war jedoch nicht nur ein Künstler, sondern auch eine starke Stimme für die
taube Community. Mit Mut und Engagement setzte er sich für die Selbstbestimmung von Gehörlosen ein. Er schrieb zahlreiche Artikel, arbeitete im Kommunikationsforum mit Gertrud Mally und war ein gefragter Gast bei Podiumsdiskussionen und TV-Debatten.

Dabei kämpfte er dafür, dass Gebärdensprache anerkannt wird und taube Menschen sichtbar und selbstbewusst auftreten können.Albert Fischer verband Kunst und gesellschaftliches Engagement auf besondere Weise. Mit jedem Farbton, den er setzte, und jedem Wort, das er schrieb, hinterließ er Spuren, die weit über die Leinwand hinauswirken. Für sein künstlerisches und politisches Engagement wurde er mehrfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem GMU-Ehrenpreis „Gehörlosenkultur“ (2001) und posthum mit dem Kulturpreis des Deutschen Gehörlosen Bundes (2008).
Auch heute lebt sein Erbe weiter: Das Foyer im Erdgeschoss im Gehörlosenzentrum trägt seinen Namen und das Projekt „padkig“ ehrt ihn, indem es die berühmte Fise-Figur als Logo für die Zusatzvideos „AH!“ verwendet. So bleiben seine Kreativität und sein Engagement sichtbar und inspirierend. Als Künstler, Kämpfer und Vorbild bleibt Fise unvergessen – ein Mensch, der zeigt, wie viel Kreativität, Mut und Herz bewirken können.

Auch noch etwas Besonderes: Am 17. und 18. Oktober 2025 findet das 9. DEGETH-Festival statt. Das Plakat des ersten Festivals wurde von Fise gestaltet. Die Ehrenpreise, die Robert Bisl entworfen hat, orientieren sich an Figuren von Fise.

Hinweis:
Die Werke von Albert Fischer – Fise sind vom 10. Oktober bis 9. November 2025 im Rathaus Gilching zu sehen.
Eintritt frei während der Rathaus-Öffnungszeiten.
Mehr Infos: https://fiseart.com/

Zurück zur Übersicht