11. Januar 2022
von Cornelia von Pappenheim
Keine Kommentare

KoFo online am 20.01.2022 – Welche Erfahrungen machen taube Frauen, Dolmetscher:innen und Hebammen?

Hier haben die Studentinnen und Studenten des Studienganges Gebärdensprachdolmetschen der Hochschule Landshut ein kleines Forschungsprojekt gemacht. Diesmal haben sie recherchiert, welche Erfahrungen taube Frauen, Dolmetscher:innen und Hebammen im Zusammenhang von Schwangerschaft, Geburt und Nachsorge machen. Beim KOFO werden diese Ergebnisse … Weiterlesen

1. Dezember 2021
von Cornelia von Pappenheim
Keine Kommentare

KoFo online am 15.12.2021 – Die Psychologie der Liebe mit Anna Pajda-Zawada

Diesmal haben wir für den KOFO im Dezember etwas besonderes – Anna Pajda-Zawada wird über die Psychologie der Liebe einen Vortrag in Deutscher Gebärdensprache halten. Zum Schluss können auch Fragen gestellt werden. 15. Dezember KoFo online: „Verliebt, verlobt, verheiratet… betrogen. … Weiterlesen

2. November 2021
von Cornelia von Pappenheim
Keine Kommentare

KoFo online am 17. November 2021: Wer war Mustafa Kemal Atatürk?

Der November wird spannend! Es gibt viele interessante Angebote – so hier auch dieser Vortrag! 17. November KoFo online: Wer war Mustafa Kemal Atatürk? von 18:00 – 20.00 Uhr Gül Süngül wird über die Gründung des Republikes Türkei erzählen. Wer … Weiterlesen

3. April 2021
von Cornelia von Pappenheim
Keine Kommentare

Oster-Info vom Vorstand und der Geschäftsstelle

 Text zum Video: Hallo, Nun ist bald Ostern. Nein man gebärdet es so wie Auferstehung. Ok, dann gebärde ich es so. Oder wir gebärden es wie „Osterhase“! Hier wünschen wir Ihnen sozusagen als Oster-Info über 6 Themen kurz informieren.

21. März 2021
von Cornelia von Pappenheim
Keine Kommentare

KoFo online am 24.3.2021 – Impfung – wie, was, und warum?

Das nächste online KoFo steht an! Wann? Mittwoch, den 24. März 2021 um 18 Uhr Thema? „Impfung – wie, was, und warum?“ mit Katja Hopfenzitz Der Vortrag ist online und dauert etwa 60 Minuten. Anmeldung bitte bis 23. März 2021 … Weiterlesen