KOGEBA – Wahlprüfsteine für den Landtagswahl 2023 in Bayern

Das Kompetenzzentrum Gebärdensprache Bayern e.V. (KOGEBA) möchte das Thema Wahlprüfsteine genauer unter die Lupe nehmen. Denn bald stehen die Landtagswahlen 2023 in Bayern an.
Es wird am 8. Oktober gewählt. Darum hat KOGEBA auch 8 Fragen an die Parteien gestellt.
Die Videos werden auf der Instagramseite von KOGEBA (Instagram: kogeba_bayern) veröffentlicht.
Die Antworten wird KOGEBA dann auch veröffentlichen.

Einführung:
Warum sind die 8 Fragen zu unseren Wahlprüfsteinen nur in Deutscher Gebärdensprache?

Inhalt des Gebärdensprachvideos:
Wie stellen wir die Fragen? Wir schicken den Kandidatinnen und Kandidaten zu jeder Frage ein Video in Gebärdensprache.
Wir haben lange überlegt und beschlossen, die Fragen nur in Deutscher Gebärdensprache zu schicken. Die Videos werden auch nicht untertitelt. Nur über das Thema werden sie schriftlich informiert.

Denn sie alle sind daran interessiert, sich für eine Kandidatur im Landtag aufstellen zu lassen. Dabei wird immer wieder betont, dass Inklusion sehr wichtig ist.
Inklusion bedeutet ja, dass jeder das Recht auf Teilhabe hat. Daher bekommen die Kandidatinnen und Kandidaten die Gebärdensprachvideos, und können Gebärdensprachdolmetschende beauftragen, die Videos übersetzen zu lassen.

Vielleicht können sich die Politiker*innen dann auch in uns hineinversetzen und verstehen, wie schwer wir taube Personen es haben, selber Gebärdensprachdolmetschende zu organisieren.
Daher bitten wir Sie, sich nicht darüber zu wundern, dass wir uns so entschieden haben.


1. Frage:
GESUNDHEIT
Medizinische Unterversorgung der tauben Patient*innen im Krankenhaus

Aktueller Stand 25.09.2023

Wir haben nachgefragt
am 31.08.2023
Antwort eingegangen am Einfach auf die Position klicken
Bündnis 90 / Die Grünen keine Angabe
CSU keine Angabe
FDP keine Angabe
Freie Wähler 12.09.2023 Ihre Position
DIE LINKE keine Angabe
ÖDP 24.09.2023 Ihre Position (DGS)
SPD keine Angabe

 


2. Frage:
GESUNDHEIT
Ungleichbehandlung bei Privaten Krankenversicherungen

Aktueller Stand 25.09.2023

Wir haben nachgefragt
am 31.08.2023
Antwort eingegangen am Einfach auf die Position klicken
Bündnis 90 / Die Grünen keine Angabe
CSU keine Angabe
FDP keine Angabe
Freie Wähler 12.09.2023 Ihre Position
DIE LINKE keine Angabe
ÖDP 24.09.2023 Ihre Position (DGS)
SPD keine Angabe

 


3. Frage:
KATASTROPHENSCHUTZ
Keine Barrierefreiheit bei Katastrophen


Aktueller Stand 25.09.2023

Wir haben nachgefragt
am 31.08.2023
Antwort eingegangen am Einfach auf die Position klicken
Bündnis 90 / Die Grünen keine Angabe
CSU keine Angabe
FDP keine Angabe
Freie Wähler 12.09.2023
DIE LINKE keine Angabe
ÖDP 24.09.2023 Ihre Position (DGS)
SPD keine Angabe

 


4. Frage:
SCHULBILDUNG
Kaum Gebärdensprachkompetenz in Förderzentren für taube Kinder

Aktueller Stand 25.09.2023

Wir haben nachgefragt
am 31.08.2023
Antwort eingegangen am Einfach auf die Position klicken
Bündnis 90 / Die Grünen keine Angabe
CSU keine Angabe
FDP keine Angabe
Freie Wähler 12.09.2023 Ihre Position
DIE LINKE keine Angabe
ÖDP 24.09.2023 Ihre Position (DGS)
SPD keine Angabe

 


5. Frage:
BARRIEREFREIE DIGITALISIERUNG
Digitalisierung ohne taube Fachexpert*innen

Aktueller Stand 25.09.2023

Wir haben nachgefragt
am 31.08.2023
Antwort eingegangen am Einfach auf die Position klicken
Bündnis 90 / Die Grünen keine Angabe
CSU keine Angabe
FDP keine Angabe
Freie Wähler 12.09.2023 Ihre Position
DIE LINKE keine Angabe
ÖDP 24.09.2023 Ihre Position (DGS)
SPD keine Angabe

 


6. Frage:
SOZIALE TEILHABE
Immer noch kein Nachteilsausgleich für taube Menschen

Aktueller Stand 25.09.2023

Wir haben nachgefragt
am 31.08.2023
Antwort eingegangen am Einfach auf die Position klicken
Bündnis 90 / Die Grünen keine Angabe
CSU keine Angabe
FDP keine Angabe
Freie Wähler 12.09.2023 Ihre Position
DIE LINKE keine Angabe
ÖDP 24.09.2023 Ihre Position (DGS)
SPD keine Angabe

 


7. Frage:
TAUBE MENSCHEN IM ALTER
Keine Fachstelle und Demenzberatung für taube Menschen im Alter

Aktueller Stand 25.09.2023

Wir haben nachgefragt
am 31.08.2023
Antwort eingegangen am Einfach auf die Position klicken
Bündnis 90 / Die Grünen keine Angabe
CSU keine Angabe
FDP keine Angabe
Freie Wähler 12.09.2023 Ihre Position (Text)
DIE LINKE keine Angabe
ÖDP 24.09.2023 Ihre Position (DGS)
SPD keine Angabe

 


8. Frage:
SELBSTBESTIMMUNG
Kaum Zusammenarbeit mit uns tauben Fachexpert*innen

Aktueller Stand 25.09.2023

Wir haben nachgefragt
am 31.08.2023
Antwort eingegangen am Einfach auf die Position klicken
Bündnis 90 / Die Grünen keine Angabe
CSU keine Angabe
FDP keine Angabe
Freie Wähler 12.09.2023 Ihre Position
DIE LINKE keine Angabe
ÖDP 24.09.2023 Ihre Position (DGS)
SPD keine Angabe

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an KOGEBA per E-Mail kontakt@kogeba.de

 

Kommentare sind geschlossen.